Montag, 15. Januar 2018

Rezension "Götterfunke - Hasse mich nicht" von Marah Woolf







Nachdem Cayden Jess Herz gebrochen hat, ist sie froh wieder zu Hause zu sein, ins normale Leben zurückzukehren und ihn nie wieder zu sehen.

Leider kommt es anders als gedacht und Cayden steht am ersten Tag in der Schule wieder vor ihr, angeblich wollen sie sie beschützen, denn der Feind Agrios ist immer noch da draußen und Jess ist eine Diafani mit besonderen Fähigkeiten, die beschützt werden muss.

Das ist aber nicht der einzige Grund, denn die Wette von Zeus und Cayden geht in die zweite Runde. Wie es scheint soll Jess diesmal die neue Kandidatin sein, weil alle denken sie verfällt Cayden eh direkt wieder. Und so könnten sie sich schneller wieder auf ihren Feind konzentrieren.

Diese Rechnung haben die Götter allerdings ohne Jess gemacht, die alles daran legt Cayden zu hassen, auch wenn ihr das zunehmend schwerer fällt, obwohl er immernoch meistens genauso ein Arsch ist.
Zwischen dem ganzen Wettstreit kommt der Feind ihnen immer näher und Jess spielt für ihn und auch die Götter plötzlich eine bedeutsame Rolle.

Alle wollen plötzlich etwas von ihr, aber wem kann sie noch trauen? Die Götter verheimlichen ihr eindeutig etwas, keiner erzählt ihr etwas und sie muss sich für eine Seite entscheiden.

Bringt ihre Entscheidung das Ende von Zeus und den Sieg für den Feind?







Wie auch schon im ersten Teil ist das Buch aus der Sicht von Jess geschrieben. Vor jedem Kapitel kommt immer noch ein einseitiger Abschnitt aus der Sicht von Hermes. Der war wie immer sehr toll, da man so auch mal etwas mehr aus der Sicht der Götter erfährt, was ja sonst eher selten der Fall ist. 
Kapitel aus Caydens Sicht wären nämlich mal sehr toll!

Die Charaktere haben mir wieder sehr gut gefallen und auch der Schreibstil war genauso flüssig und schön zu lesen wie im ersten Teil. Es war so schön das ich die ganzen 450 Seiten an einem Tag durchgesuchtet habe.







Wie auch schon den ersten Teil der Reihe, habe ich diesen wieder geliebt! Ich liebe Cayden einfach so sehr, auch wenn ich ihn für seine Taten an die Wand klatschen könnte..

Aber dieser Cliffhanger am Ende!! Ich will heulen, das Ende war wirklich total blöd. Aus meiner Sicht hätte man das, was da passiert ist, besser ans Ende von Teil 3 setzten sollen.. Jetzt ist irgendwie alles total blöd. 
Ich hoffe einfach, dass im nächsten Teil die Fronten schnell geklärt werden und wir am Ende ein Happy End bekommen, sonst muss ich leider bei der Autorin persönlich vorbeifahren.. :D

Ansonsten hat mir der Teil wieder sehr gut gefallen, obwohl ich es erst etwas blöd fand, dass der Wettbewerb wieder im Vordergrund stand, irgendwie wiederholt sich alles. Aber zum Ende hin kam dann zum Glück etwas mehr Neues hinzu. An sich hat sich aber eigentlich nicht viel verändert, nur das es jetzt in Jess gewöhnlichen Umfeld stattfindet, aber ich mag die Story an sich sehr gerne, sodass es mich nicht wirklich gestört hat.

Aber ich liebe die Geschichte wirklich. Ich weiß nicht wieso ich damals so lange gewartet habe Teil 1 zu lesen. Aber bereuen tue ich es nicht weil sonst hätte ich jetzt nur noch länger auf den nächsten Teil warten müssen.
Ich könnte mich jetzt noch so lange über das Ende aufregen, aber dann würde ich zu viel verraten.

Ich hoffe einfach, dass der März schnell kommt und ich endlich weiter lesen kann.
Alle die die Reihe noch nicht kennen, unbedingt lesen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für dein Kommentar. :)
Mit dem Veröffentlichen stimmst du auch meiner Datenschutzerklärung zu, die du unten auf der Seite nachlesen kannst.